Hitzacker Lauenburg und ein Wiedersehen

19.08.2021 
Nach einer wunderbaren Nacht in Dannenberg auf dem Campingplatz packen wir am Morgen unsere Räder und machen uns auf nach Hitzacker, wo wir wieder auf den Elbradweg stoßen. Von hier an fahren wir links der Elbe. Die Elbe macht heute einen eher hügeligen Eindruck (nicht die Elbe wohl aber das Elbufer). Auch die Leute warnen uns vor dieser „schrecklichen“ Stelle. Und wir wundern uns was hier im Flachland als Berg firmiert. Zugegeben die Strecke ist hügelig und kurze Anstiege sind steil aber mit unseren E-Bikes fast schweissfrei zu befahren.


Hitzacker hat einen schöne Fachwerkinnenstadt ebenso wie und auch das nahegelegene Bleckede eine tolle Innenstadt und ein Biosphaerenzentrum der Biosphäre Elbaue  hat. Hier besichtigen wir ein Aquarium mit heimischen Fischen und sehen in einen Biberbau in dem eine Biber:in ihre Junges bewahrt zusätzlich gehört ein Aussichtsturm des alten Schlosses hinzu der einen herrlichen Einblick um die Biosphäre



In Neu Darchau konnten wir sehen, wie es ist, wenn sich die Planung einer Elbbrücke in die Dorfgemeinschaft einschneidet. Endpunkt unserer Tour war das wunderschöne Städtchen Lauenburg. Von dort aus nahmen wir unsere California und fuhren an den Timmendorfer Strand an die Ostsee. Hier trafen wir Josa und Louisa. Die zeitgleich mit uns auf einer Fahrradtour an der Ostsee waren.


Am Abend machten wir dann einen Ausflug nach Lübeck. Der Stadt von Marzipan & Holstein Tor
 

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Insel Schätze

Quer durch die Großstadt

Ein bißchen Baden Powell und am Ende viele Kinder