Von Tangermünde nach Wittenberge

16.08.2022

 

Heute ist ein reiner Fahrradtag wir fahren von Tagermünde nach Wittenberge. Es geht immer den Elberadweg entlang.Zunächst radeln wir auf der linken und später auf der rechten Seite. Der Weg ist gut ausgebaut und wir kamen schnell voran.



Tangermünde, eine ehemalige Kaiser und Hansestadt hat einiges zu zeigen und wir brauchten einige Zeit um uns von der schönen Innenstadt zu lösen.



Nach einigen km waren die Verlockungen eher anderer Natur.
 


Pflaumen-, Birnen- und Äpfelbäume säumen den Wegrand und so halten wir immer wieder an, um unser fantastisches Frühstück gesund zu ergänzen. An einer Stelle treffen wir auf eine "Oma" mit ihren erwachsen Enkel die uns beim Weg behilflich sein wollten. So kamen wir zunächst an Omas "Weltbesten Apfelbaum" danach brachte uns ein anderer Einwohner mit dem Fahrrad zur ersehnten Fähre.



Nun ging es auf der rechten Elbseite weiter auf mehreren Inseln entlang zwischen Havel und Elbe.

So erreichten wir Wittenberge gerade noch rechtzeitig, um mit dem Zug und Triebwagen nach Travemünde zum Auto zurückzufahren. Von Wittenberge bleibt uns deswegen neben dem Bahnhof nur der Blick auf den Uhrenturm des Singer-Nähnaschinenwerk in Erinnerung.



In Tangermünde finden wir noch ein tolles Lokal - eine Alte Schule direkt an der Kirche mit einer spannenden Einrichtung und einer liebevoll gestalteten Essenskarte.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Insel Schätze

Quer durch die Großstadt

Ein bißchen Baden Powell und am Ende viele Kinder